Seit 2020 führt der The Chainless One durchgehend von der Bergstation der Muttereralmbahn bis runter zu Talstation. Dabei verspricht der flowiger Trail auf rund 6 Kilometer Länge, den vollen Fahrspaß für Jung und Alt. Mit 16 verschiedenen Elementen wie Tables, Stepdowns oder Cronerjumps ist der The Chainless One mitterweile versehen wollen. Alle Jumps lassen Mühelos umfahren.
Bärenglocken genial, um während einer Abfahrt rechtzeitig auf sich aufmerksam zu machen. Die Wanderer werden es Euch in der Regel danken.
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier.
Oben am Parkplatz steht zwar ein Schild das Camping hier verboten ist, dennoch werden Camper hier oben toleriert.
Der Chainless One wurde in seiner heutigen Form im Jahr 2020 fertiggestellt. Der Trail ist sehr gut ausgebaut und einfach zu fahren. Gerade für junge Familien, die ihre Kinder an den Bikesport heranbringen wollen, ist der Trail ideal geeignet.
Umfährt man alle Jumps und Hindernisse ist der Trail eigentlich ein S1 Trail.
Allerdings sollte man schon Seefest sein. 180 Kurven und Steilkurven führen den fröhlichen Biker ins Tal hinab. Ein bisschen erinnert mich der Trail an den Furcia Trail im Bikepark Kronplatz. Der bietet 124 flowige Kurven für einen gelungen Bikespaß.
Aber zurück zum Chainless One. Cool ist auch, dass sich der The First One sehr gut mit dem The Chainless One kombinieren lässt. Wer also auf dem First One an seine Grenzen kommt, ist schnell wieder auf der einfachen Variante unterwegs.
Unten an der Talstation, sowie auch oben auf der Mutterer Alm kann man sehr gut in den Pausen zwischen den Trails eine Stärkung zu sich nehmen.
Trails im Bikepark Mutterer Alm
Trails um Innsbruck
Die Olleweite Line im Bikepark Republic Sölden ist die längste und Aussichtsreichste Strecke. Eine gute Fahrtechnik ist Vorrausetzung für den Fahrspaß.
Die Harbe Line ist ein flowiger, leichter Trail in der Bike Republic Sölden. „Harbe“ bedeutet dabei im Ötztaler Dialekt: Immer und Immer wieder.
Die Ohn Line im Bikepark Republic Sölden ist ein flowiger, blauer Trail mit rhythmischen Wellen, kleineren Sprüngen und spannenden Holzkonsturktionen.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.