Am westlichen Ufer des Gardasees befindet sich wohl einer der spannendesten Bike Trails am Lago. Der Val del Diaol ist eine reine Mountainbike Strecke, welche für Wanderer gesperrt ist. Der Trail wird ist auch als The Skull Trail bekannt.
Der Val del Diaol ist die erste zugelassene Downhill-Mountainbike-Strecke in der gesamten Gardaseeregion gewesen. Mit dem Bau der genialen und zugleich anspruchsvollen Strecke wurde 2014 begonnen. Im April 2015 wurde sie dann eröffnet.
Für uns ist der Val del Diaol einer der spannendesten und Abwechslungsreichsten Trails am Gardasee.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Wir befestigen während unsere Abfahrten eine Bärenglocke am Rucksack, um während einer Abfahrt rechtzeitig auf uns aufmerksam zu machen. Die Wanderer werden es Euch in der Regel danken.
*Coghlans Bärenglocke Glocke
Bitte beachtet auf allen Touren die Trail Rules – Wegeregeln des DIMB. Nur so schaffen wir es, das auch in Zukunft alle Wege für uns Mountain Biker offen bleiben.
A22 – Brennero/Modena: Autobahnausfahrt Roveretto Sud / Nördlicher Gardasee
Wie immer starten wir unsere Tour an der Sailing Bar in Riva del Garda. Nach dem obligatorischen Startespresso geht es dann entlang des Lago rüber nach Torbole, wo wir in der Altstadt unseren kleinen Aufstieg von 1690 Höhenmetern starten werden.
Schon nach wenigen Hundert Höhenmetern mit bis zu 15 % Steigung haben wir den ersten lohnenden Ausblick auf den Gardasee.
Wir folgen der Straße in Richtung Gipfel des Monte Altissimo bergauf. Immer stetig zwischen 9 – 13 % schlängeln wir uns am Berg hinauf. Vorbei an Wäldern, Wäldern und kleinen Ausblicken auf den Gardasee.
Wer auf eine Einkehr am netten Malga Casina hofft, der hofft meist vergebens. Nur selten hat die Malga Casina, welche von einem Verein betrieben wird, offen. Man sollte also auf die eigene Versorgung setzen.
Wer sich die Qual des Aufstieges ersparen will, kann sich auch mit einem der mittlerweile zahlreichen Shuttle-Service zum ausgeschildert Einstieg des Val del Diaol hoch fahren lassen.
Nach gemütlichen 2h Stunden Auffahrt, ist dann der Einstieg in die Freeride-Strecke “Val del Diaol” erreicht. Ein großes Hinweisschild weißt uns den Weg links rein. Von der Straße aus sind es dann, bis zum direkten Anfang in den Trail noch mal knappe 400 m, in den Wald hinein. Ein großer Holztorbogen markiert den Beginn des Trails.
Bereits nach wenigen Metern bergab, kommt eine Schlüsselstelle, im steilen schottrigen Gelände, welche ich bisher noch nicht geschafft habe zu fahren. Hier spielt der Kopf einfach nicht mit. Mein lang jährige Bikerfreund Norman, meister das Stück immer mit Bravour.
Hat man den ersten Schrecken verdaut werden die folgenden 4 Kilometer des Trails zwar Anspruchsvoll, aber für Geübte gut fahrbar. Hat man sich zu dem vor Augen geführt, das hier schon mal andere Mountainbiker runter sind, wird´s noch leichter. Der Trail wechselt zwsichen steilen Geröllhang und flowigem Waldboden.
Nach gut zwei Kilometer auf dem typisch felsigem Untergrund, wie er so oft am Gardasee vorzufinden ist, kommen drei verschiedenen Sprungschanzen, welche sich aber bequem fahren lassen.
Wir genießen jeden Meter bergab. Auch wenn unterwegs meine Hinterradbremse die Arbeit einstellt. Der Trail endet im endet im Industriegebiet von Nago. Unten heil angekommen, fahren wir über Nago in Richtung Riva del Garda zu unserem typischen Ende einer jeden Mountainbike Tour für uns.
Ziel das Café Flora in Riva. Bei zwei Kugeln des weltbesten Eises lassen wir unsere Tour Revue passieren.