Am Schloss
Am Schloss halten wir uns rechts vorbei, weiter in Richtung Schloss Elmau. Kaum sind wir an der Mautstraße angelangt, führt uns unser Weg auch schon rechts bergauf in die Almwiesen. Das Besondere an den Almwiesen um das Schloss Kranzbach ist, das diese erst im Spätsommer gemäht werden. Somit können alle Blumen und Pflanzen voll aus Samen. Die umliegenden Bienenvölker sorgen dann für einen einzigartigen Honig, den das Schloss Kranzbach seinen Frühstücksgästen anbietet.
Der Weg führt mal mehr, mal weniger bergauf. Es geht über Almwiesen und Wälder. Immer mit einem Ausblick auf das Wettersteingebirge. An einem Abzweig im Wald biegen wir rechts ab in Richtung Elmauer Alm. Es dauert nicht lang bis es steil über eine Almwiese bergauf geht. Von hier ab sind es nun noch knapp 15 Minuten bis zur Alm.
Bekannt ist die Elmauer Alm für ihren Apfelstrudel, der im Schloss Elmau zubereitet wird. Die Alm erhält fast alle Speisen direkt aus dem Schloss. Das Schloss Elmau gehört zu einer Vereinigung von Luxus Hotels weltweit, den The Leading Hotels of the World.