Bilbao ist eine Stadt in Nordspanien, die strategisch günstig im Golf von Biskaya liegt. Mit 350.000 Einwohnern ist es die wichtigste Stadt der baskischen Autonomen Gemeinschaft.
Bilbao ist außerdem die zehntgrößte Stadt Spaniens und eines ihrer wichtigsten Wirtschaftszentren.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich Bilbao von einem kleinen Fischerdorf zu einer der am stärksten industrialisierten Städte Spaniens entwickelt.
Die Stadt wurde im Jahr 1300 geboren, als der Tello Alfonso von Kastilien, Bilbao den Titel einer Stadt verlieh und den Hafen der Stadt unter seinen Schutz stellte.
König Alfons XI. von Kastilien legte 1315 Bilbao auf den Jakobspilgerweg nach Santiago de Compostela..
Bilbao wurde dadurch zu einem wichtigen Handelskreuz für Pilgerreisende. Dies trug dazu bei, den Handel mit England, Nordeuropa und dem Mittelmeer zu verbessern. Auch entstanden vermehrt Werften um Bilbao herum.
Das 19. Jahrhundert fand eine weitere große Industrialisierung von Bilbao statt, was das Landschaftsbild massiv veränderte. Noch heute sind alte Industrieanlagen um Bilbao zu entdecken.
Mit dem Niedergang der Stahlindustrie begann für Bilbao ein beispielloser Weg der Transformation und Modernisierung.
Bilbao gab seine industrielle Tätigkeit auf, um sich in Richtung Dienstleistungen, Kultur und die Schaffung von Grünflächen zu bewegen.
Es wird nur wenige Jahre dauern, bis der Tourismus in Bilbao an Bedeutung gewinnt.
Mit Ausschlaggeben dafür, war der umstrittene Bau des Guggenheim Museum. In Anbetracht von rund 1 Million Besucher jedes Jahr, verstummen langsam die kritischen Stimmen am Museum. Es ist für Bilbao ein voller Erfolg.