Der Pfarrer Mayr Naturpfad in der Gemeinde Halblech, im Ostallgäu, ist ein interessanter Themenweg mit zahlreichen Informationen zur Natur.
ganzjährig begehbar
Mit dem Auto
Von München über die A7 bis Füssen. Dann der Beschilderung Füssen und Schwangau folgen. Vorbei am Schloss Neuschwanstein auf der B 17 “ Romantische Straße“ bis Halblech.
Von München aus mit dem Zug bis Füssen. Von dort mit der Buslinie Nr. 73 bis Halblech. Tickets gibt es über
das Regio Ticket der Bahn
Der Pfarrer Mayr Naturpfad erinnert an den am 07.07.2003 verstorbenen Gemeindepfarrer Mayr, welcher 30 Jahre lang in der Pestkapelle St. Peter tätig war.
Der Weg ist NICHT Kinderwagentauglich, wobei wir Unwissenden unseren Thule Anhänger mit über die zahlreichen Wurzelpassagen gezogen haben. Spaß sieht aber anders aus.
Mit ein bisschen Überredungskunst können wir dann aber dem Fluss Halblech folgen.
Nach zirka 1,5 Kilometer erreichen wir den Abzweig zum Pfarrer Mayr Natur Pfad. Von nun an geht es auf einem schmalen Weg entlang des Tals, parallel zum Ammergebirge. Ein schöner Ausblick wechselt msich mit dem nächsten.
Es gibt entlang des Weges Ruhebänke, die zu einer Picknickpause einladen. Ein Großteil des Naturpfades legte unsere Tochter auf einem Laufrad zurück.
Auf der 6,9 Kilometer langen Runde gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Landschaftsimpressionen, die zum Fotografieren einladen. Ziel ist die St. Peters Kirche. Von hier bietet sich ein traumhaft schöner Ausblick auf den Allgäuer Königswinkel und das Tal. Bei gutem Wetter kann man bis zum Schloss Neuschwanstein und Füssen schauen. Der reine Pfarrer Mayr Naturpfad ist nur 3,7 Kilometer lang.
Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz in Halblech. Hier bietet sich unserer Tochter die erste Möglichkeit, Steine ins Wasser zu werfen und mit dem kühlen Nass zu panschen.
An der Pestkapelle St. Peter angelangt können wir diese betreten. Im Gotteshaus erwartet uns eine prächtige barocke Innenausstattung. Direkt vor der Kirche befinden sich Ruhebänke. Hier sollte man unbedingt eine kleine Pause einlegen und die Aussicht genießen. Es lohnt sich!
Zurück führt uns unser Weg, dann über eine weitläufige Wiese.
Auf dem weiteren Weg Richtung Hopfen genießen wir den Ausblick aufs Allgäu und auf Schloss Neuschwanstein.
In Hopfen angekommen genießen wir noch an der Eisdiele ein kleines überteuertes Eis, um dann auf dem Kinderspielplatz am Parkplatz den Ausflug mit panschen und schaukeln ausklingen zu lassen.
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten findest Du *hier.
Familienfreundliche Wanderung mit Kind um Pieve, am Gardasee. Die Tour ist gut geeignet für junge Familien mit Kraxe oder lauffreudigen Kindern. GPS Track inkl. Nicht Kinderwagen tauglich
Wanderung mit Kind zur Binsalm in der Eng. Kleine nette Familienwanderung mit überschaubarer Länge, netter Aussicht und mehreren Wandervarianten.
Wer mit seinem Kind in Garda am Gardasee ist, sollte unbedingt eine Wanderung zum Monte Luppia unternehmen. Der Ausblick auf den Lago ist genial.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.