Swayambunath Stupa Kathmandu
Der im Westen befindliche Swayambhunath Stupa, genauer in Kathmandu, ist kleiner als der Boudhanath Stupa und eine buddhistisch-hinduistische Tempelanlage. Der Stupa ist das Zentrum des Newar-Buddhismus.
Karte
Geschichte
Mit einem geschätzten Alter von mehr als 2500 Jahren ist der Swayambhunath Stupa eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt. Bei dem Erdbeben im April 2015 wurden zahlreiche umstehenden Bauten schwer beschädigt. Die zentrale Stupa blieb jedoch fast unbeschädigt stehen.
Der Stupa an sich diente früher als Grabhügel indischer Könige. In der buddhistischen Geschichte wurden in der Stupa Reliquien von Buddha oder besonderen Mönchen aufbewahrt. Nach der Tradition wird der Stupa von Gläubigen immer im Uhrzeigersinn umrundet.
Legende
Einst war das Kathmandutal ein großer zusammenhängender See. Eines Tages entdeckte ein Sadhu eine Lotusblüte im See, welche von einem zauberhaften blauen Licht umgeben war. Über Jahrhunderte hinweg, pilgerten zahlreiche Gläubige an den See, um diese Lotusblüte als Symbol Gottes zu ehren.
Eines Tages erhob sich eine leuchtende Flamme aus der Lotosblüte und Swayambhunath entstand. Der Name Swayambhunath bedeutet: “Der aus sich selbst erstandene Gott”. Der Swayambhunath leuchtete noch weitere Generationen im hellen Blau.
Eines Tages kam aus China der Bodhisattva Manjushri. Dieser umrundete den See dreimal und schlug am südlichen Ende mit einem Schwert eine Schlucht in den Berg. Die Berge spalteten sich und das Wasser floss ab. Bis heute fließt der Bagmati Fluss an dieser Stelle durch die sogenannte Chobar-Schlucht ab.
Weblinks
Affiliate Werbung bedeutet, das wir eine kleine Provision für Euren Einkauf bei dem jeweiligen Onlineshop erhalten. Am Preis ändert sich dadurch nichts.
- MARCO POLO Reiseführer Nepal: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App & Update-Service
- Lonely Planet Reiseführer Nepal
- Stefan Loose Reiseführer Nepal (Stefan Loose Travel Handbücher)
Geboren in Berlin lebe ich seit 2007 im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann Schwerpunk: “Fahrrad”, examinierter Krankenpfleger und arbeite derzeit als Stationsleitung auf einer Alterstraumatologie. Meine Leidenschaft ist das Reisen und der Sport. So bin ich Marathonläufer, Triathlet und Mountain Biker.
Ich halte es mit dem Spruch von Alexander von Humboldt:
»Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.«
Schade das die Stadt durch das Erdbeben von 2015 so stark beschädigt ist. War auch 2002 in Nepal. Ein traumhaftes Land.
Da war ich 2005 zu Letzt. Da muss ich unbedingt wieder hin.