In Norwegen werden Mautgebühren automatisch über Kameras erhoben und normalerweise wird der Preis je nach Fahrzeug auf Werbetafeln oder elektronischen Tafeln auf den Straßen angezeigt.
Um in diesem Fall so viel Geld wie möglich zu sparen, müsst Ihr euer Fahrzeug korrekt im norwegischen Mautsystem registrieren.
Für den Fall, das Ihr euch nicht registriert habt, ist das kein Problem. Zirka ein Jahr nach Eurem Roadtrip bekommt Ihr Post nach Hause, mit einer Rechnung drin. Dabei kann es vorkommen, das ihr einen höheren Preis zahlen müsst, wenn das Fahrzeug nicht korrekt erfasst wurde. Dies ist gerade bei Wohnmobilen über 3,5t oft der Fall.
Für die Registrierung gibt es aktuell zwei Möglichkeiten:
- Unsere Empfehlung, Epass24: Das einfachste System, bei dem Ihr euer Fahrzeug korrekt registrieren könnt (Baujahr-Dimensionen-Motor), um den entsprechenden Tarif zu erhalten.
Auf der Webseite könnt Ihr dann die Gebühren aktuell verfolgen und beobachten. Somit behaltet Ihr auch immer einen Überblick über die laufenden Kosten.
- Die andere Variante ist BroBizz: BroBizz wirbt damit, immer den besten Preis für Euch herauszuholen. Und, es funktioniert bereits ab Dänemark. Ihr könnt hier zum Beispiel bereits vergünstigt über die Öresund Brücke fahren.