Singapur gehört zu den wichtigsten Eingangstoren Südostasiens. Der Stadtstaat zählt zu den modernsten im südostasiatischen Bereich und verfügt über ein schnelles, innovatives und modernes U-Bahnnetz, bunte und belebte Straßen und atemberaubende Gärten und Gebäude. Singapur, das ist lebendiges Multikulti mit unglaublichen Wolkenkratzer, einer Vielzahl unterschiedlichster Kulturgüter und beindruckender Natur.
Der Stadtstaat an der Südspitze Südostasiens, ist einer der teuersten Ort der Welt. Das gilt für Einheimische genauso wie für Touristen. Unter der Rubrik Sehenswürdigkeiten stellen wir Euch die wichtigsten 8 Sehenswürdigkeiten aus Singapur vor.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Aktualisiert am 17.08.2024
Einwohner:
5.703.600 (2019)
Währung:
Singapur-Dollar (SGD)
KFZ:
SGP
Vorwahl:
+65
Internet:
.sg
Notrufnummer:
999
Zahlen und Daten können helfen, sich schnell einen kleinen Überblick über eine Stadt zu machen. Nehmt Euch die Zeit für ein paar spannende Eindrücke.
Singapur ist nicht nur ein Stadtstaat. Was viele nicht wissen ist, das zu Singapur auch 64 vorgelagerte Inseln gehören.
35 Hektar umfasst die Größe des Zoos ins Singapur. Er ist Heimat von mehr als 1.000 Tieren. Besonders beliebt sind hier Nacht Safaris. Sicherlich ein Grund, den heißen Temperaturen am Tage zu entkommen.
In Singapur gab es das erste Formeleins Nachtrennen in der Geschichte der Rennserie. Das war 2008. Bis heute ist der kurvenreiche Kurs um die Marina Bay fast unverändert geblieben.
Stadtstaat = Beton! Falsch gedacht. Fast 50% der Fläche von Singapur sind Grünflächen. Sogar an und auf den Wolkenkratzern befinden sich begrünte Anlagen.
Singapur wurde 1819 von Thomas Stamford Raffles als kommerzieller Außenposten der British East India Company gegründet. 1924 trat Singapur in die britische Souveränität ein und wurde eine Kolonie von Großbritannien.
1963 erlangte Singapur seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und wurde an Malaysia angegliedert. Nur zwei Jahre später trennte sich Singapur von Malaysia ab und wurde ein eigener souveräner Staat.
Der Wohlstand von Singapur führt dazu, dass der kleine Stadtstaat mit Südkorea, Hongkong und Taiwan die vier asiatischen Tigern bildete. Es ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Standorte in Südostasien.
Was die Stadt so besonders macht, ist der kultureller Schmelztiegel, in dem muslimische, chinesische, indische und sogar angelsächsische Wurzeln zusammenlaufen.
Wer sich Singapur ausführlich ansehen möchte, dem empfehlen wir den *GO-City Pass. Dieses gibt es für 2 bis 7 Tage. Für 2 Tage kostet der Pass ab 148,- €.
Im Preis enthalten sind:
Buche hier Deinen *GO City Pass für Singapur.
Resorts World Sentosa in Singapur ist ein Ziel an sich. Das Hotel liegt auf einer Insel vor der Südküste Singapurs und verfügt über Hotels, Restaurants, Casinos, Themenparks – und schließlich etwas für alle, unabhängig von ihrem Alter. Des Weiteren gibt es einen Strand mit Blick auf die vor der Küste liegenden Containerschiffe.
Ursprünglich im Jahr 1859 erbaut, hat sich diese Masjid mit ihrer einzigartigen Architektur die Auszeichnung als eines der Nationaldenkmäler Singapurs verdient.
In Zusammenarbeit mit viator.com
Genießen Sie eine kurze Zeit in Singapur auf dieser privaten Sightseeing-Tour, die sich ideal für Übernachtungen oder als familienfreundliche Alternative zum Nachtleben eignet. Besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Little India, zusätzlich zu den Sehenswürdigkeiten, die nur nachts gesehen werden, wie die synchronisierte Licht- und Musikshow in Gardens by the Bay.
Entdecken Sie Singapurs bezaubernde Gassen und historische Wahrzeichen während dieser Radtour durch die Löwenstadt. Unterwegs lernen Sie viele unerzählte Geschichten kennen, die unsere Stadt zu etwas ganz Besonderem machen.
Underground ist keine Möglichkeit, Singapur zu erleben. Sehen Sie die Sehenswürdigkeiten bequem in unserem Open Top Bus. Genießen Sie ein eintägiges Erlebnis mit dem klassischen Ticket.
Low Budget Reisende werden die botanischen Gärten Singapurs schätzen, da die meisten Gärten kostenlos sind; für den Landesgarten der Orchideen, den meistbesuchten Abschnitt des Gartens, gibt es nur eine Gebühr. Der Garten beherbergt mehr als 60.000 Pflanzen- und Tierarten sowie den weltweit ersten Kindergarten.
Über 5,7 Milliarden Dollar kostet die Marina Bay Sands, was es zum teuersten Gebäude der Welt 2010 machte, als es eröffnet wurde. Marina Bay Sands ist ein komplexes integriertes System, das alles hat: ein Luxushotel, Restaurants, eine endlose Sammlung von Geschäften, ein Kongresszentrum, das eines der größten in Asien ist, ein Theater, ein Art Science Museum und andere Unterhaltungszentren.
Chinatown ist das Zentrum der chinesischen Gemeinschaft in Singapur. Ein Erbe der ersten chinesischen Siedler, die in Singapur lebten.
Das chinesische Viertel von Singapur wurde 1821 errichtet.
Wie der Rest von Singapur zeichnet sich auch Chinatown durch die kulturelle Mischung aus. Zudem beherbergt Chinatown zwei arabische Moscheen und einen Hindu-Tempel.
Das Tan Teng Niah House wurde 1900 von einem lokalen Geschäftsmann namens Tan Teng Niah gebaut. Zu dieser Zeit war das Viertel ein Industriegebiet.
Im Herzen von Chinatown gelegen, erzählen die reich gestalteten Innenräume des Buddha Tooth Relic Temple & Museums und die umfassenden Ausstellungen zur buddhistischen Kunst und Historie Geschichten über jahrtausendealte Kultur. Das Design dieses Gebäudes im Tang-Stil wurde vom buddhistischen Mandala inspiriert, einem Symbol der buddhistischen Kultur, welches das Universum repräsentiert.
Der Changi Flughafen liegt etwa 20 Kilometer vom Zentrum Singapurs entfernt.
Es gibt verschiedene Wege, um die Stadt zu erreichen:
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.
Das gesamte Jahr über herrschen in Singapur Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Die Stadt hat ein tropisches Klima. Die meisten Niederschläge fallen zwischen November und Januar. Die beste Reisezeit für Singapur ist somit zwischen Februar und Oktober.
Da es in Singapur recht heiß werden kann, empfiehlt es sich immer genügend zu trinken, einen Sonnenhut und eine Sonnenbrille bei sich zu haben.
Für die Einreise nach Singapur benötigen alle Bürger der EU einen gültigen Reisepass. Für die Einreise bis zu 90 Tagen Aufenthalt ist kein Visum nötig.
Wer länger in Singapur bleiben möchte, benötigt eine entsprechende Aufenthaltsgenehmigung. Mögliche Kategorien und weitere Informationen bietet die Immigration and Checkpoints Authority (ICA). Aktuelle Informationen hält das Auswärtige Amt zur Verfügung.
Singapur verfügt des Weiteren über ein zentrales, großes Flugdrehkreuz in Südostasien. Somit gibt es Flüge aus fast allen größeren Städte Europas nach Singapur.
Die offizielle Währung von Singapur ist der Singapur-Dollar (SGD). Kreditkarten werden in Singapur akzeptiert, aber nicht alle Geschäfte können diesen Service anbieten.
Über das Stadtzentrum verteilt gibt es zahlreiche Wechselstuben. Hier kann man alle Währungen tauschen.
Geldautomaten sind ebenso über das gesamte Stadtgebiet gut verteilt. Bei Abhebung sollten immer die Gebühren der Hausbank beachtet werden.
Am besten lässt sich Singapur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Die U-Bahnen und Busse der Stadt sind modern, schnell und sauber und bringen Dich zu allen Sehenswürdigkeiten. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist der Singapur Tourist Pass von großem Vorteil.
Der Singapore Tourist Pass ist eine ideale Karte, wenn Du zwischen einem und drei Tagen in der Stadt unterwegs ein willst. Mit dieser Karte kannst Du unbegrenzt in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt fahren. Zusätzlich gibt es mit der Karte auch einen kleinen Rabatt bei Sehenswürdigkeiten und Geschäften in Singapur.
Die Stadt verfügt über zahlreiche Restaurants mit Michelin Stern. Insgesamt ist das Essen in Restaurants für Low Budget Reisende eher unerschwinglich. Hier empfiehlt sich nach den sogenannten Hawkers Ausschau zu halten. Dabei handelt es sich um Straßenmärkte bzw. überdachte Essensmärkte. In solchen Märkten finden sich dann alle internationalen Varianten an Speisen. Diese sind in der Regel preiswert und lecker. Und man kommt sehr gut und ungezwungen in den Kontakt mit den Einheimischen bzw. den Gastarbeitern.
Hier sind die, die wir als die besten Street Food der Stadt ansehen:
Eines der Dinge die man immer wissen muss ist ob Leitungswasser trinkbar ist oder nicht, vor allem in südostasiatischen Ländern. Wir können bestätigen, dass Leitungswasser in Singapur trinkbar ist und getrunken werden kann.
Fast die Hälfte der Bevölkerung Singapurs sind Buddhisten, gefolgt von Islam und Christentum. Der Taoismus und Hinduismus spielen eine geringe Rolle. Allerdings gibt es spannende Tempel der Hindus in Singapur.
Singapur ist eines der sichersten Länder Asiens und der Welt. Die Kriminalitätsrate hält sich hier beständig auf einem sehr niedrigen Niveau.
In Singapur gibt es vier Amtssprachen: Englisch, Malisch, Mandarin und Tamil. Trotz der unterschiedlichen kulturellen Zusammensetzung der Singapurer wurde Englisch in den Schulen immer als Hauptsprache unterrichtet, gefolgt von der Muttersprache der Schüler, die wahrscheinlich entweder Malaiisch, Mandarin oder Tamil ist.
Ein weiterer Tipp für die Reise nach Singapur, die wir Dir geben können, ist einen universellen Steckeradapter mitzubringen, da die Steckdosen nicht der europäischen Norm entsprechen.
Wir empfehlen Dir diesen Adapter, den wir immer auf unseren Reisen dabei haben. Er funktioniert perfekt, ist billig und passt sich praktisch allen Steckdosen in der Welt an.
Singapur ist ein fantastisches Land, eines der modernsten und saubersten der Welt, in dem alles gut funktioniert. Das liegt im Wesentlichen an der großen Anzahl strenger Normen und Gesetze, die es in diesem Stadtstaat gibt.
Folgende Dinge sind zu beachten. Das gilt auch für die Mitnahme aus dem Ausland: