Test: New Balance Minimus Trail 10

Fans von Natural Running und Trailrunning finden im New Balance Minimus Trail 10 einen passenden Begleiter. Bei dem Schuh handelt es sich um einen  minimalistische Geländelaufschuh, der ein natürliches Lauferlebnis verspricht. Ich habe den Schuh eine Saison lang getestet. Hält der Schuh was der Hersteller verspricht?

Allgemeines

UV-Preis:

 

Kaufpreis:

99,- €

Herstellungsland:

China

Trainingseinheiten:

31

Distanz:

386,56 km

Untergrund:

60 % Forstweg, 20 % Asphalt, 20 % Trail

Gewicht:

223 g (Größe: 44)

New Balance Minimus Trail 10
New Balance Minimus Trail 10

Der Schuh

  • Verwendungszweck: Trail
  • Dämpfung: keine
  • Schuhspitze: Rund
  • Sohle: Abriebfester Gummi
  • Sprengung: 4 mm
  • Obermaterial: Mesh
  • Abrollbewegung: Neutrales Abrollverhalten
  • Funktion: Atmungsaktiv
  • Gewicht: 223 g (Größe: 44)
  • Herstellungsland: China

Das sagt der Hersteller

„Abseits der Straße wartet das Abenteuer. Die ursprüngliche Passform und das Tragegefühl des New Balance Minimus Trail 10 ist wieder da. Mit einem Obermaterial aus flexiblem Synthetik/Mesh-Material und einer Vibram®-Außensohle mit Flexkerben bietet dieser Trailschuh für Herren die Traktion und Robustheit, die du auf steinigen Pfaden benötigst. Die Mittelfußumhüllung hält deinen Fuß an Ort und Stelle, während der hochwertige Performance-Schaum für Support bei wenig Gewicht sorgt.

Der Minimus Trail 10 für Herren ist ein strapazierfähiger, schützender Traillauf-Favorit mit einem natürlichen Tragegefühl.
  • 4 mm Sprengung: Da es bei den Entwicklungs- und Herstellungsprozessen zu Abweichungen kommt, handelt es sich bei dem Hinweis auf eine 4 mm Sprengung um eine ungefähre Angabe
  • ACTEVA-Mittelsohlendämpfung liefert vielseitigen, flexiblen Support
  • Antimikrobielle Ausrüstung verhindert Geruchsbildung und sorgt für bleibende Frische in den Schuhen
  • Synthetik/Mesh-Obermaterial
  • Vibram®-Außensohle für überragenden Grip. Vibram® ist eine eingetragene Marke von Vibram S.p.A. Alle Rechte vorbehalten.“

Über den Hersteller

Gegründet wurde NEW Balance vom 33-jährigen englischen Immigranten William J. Riley in Boston/ USA. Zu Beginn stellte die Firma orthopädische Einlagen her. Der erste Laufschuh wurde 1938 hergestellt. Der große Durchbruch kam 1960, als New Balance den ersten Laufschuh mit wellenförmiger Sohle auf den Markt brachte. Das Modell hieß damals „Trackster“.

Heute beschäftigt New Balance 5000 Mitarbeiter und verkauft seine Produkte in über 120 Länder. Zum Unternehmen zählen zahlreiche Tochtergesellschaften in Frankreich, Deutschland, Hongkong, Neuseeland, Mexiko usw.

Zum Läufer

  • Marathonläufer, Triathlet
  • 91 kg
  • rund 1200 Laufkilometer im Jahr
  • 5min/km Ø
New Balance Minimus Trail 10
New Balance Minimus Trail 10

Erfahrungsbericht

Der New Balance Minimus Trail 10 war bereits bei der ersten Anprobe ein Traum. Ein guter Sitz, tolle Optik und vom ersten Eindruck her funktional. Die niedrige Sprengung von 4 mm und die minimalistische Stabilisierung im Mittelfuß- und Fersenbereich, sorgen für einen direkten Bodenkontakt. Dadurch entstand ein wahres Gefühl vom Barfußfeeling.

Bei ersten Auslauf, taten mir nach 3 Kilometer die Fußsohlen leicht weh. Grund war eher mein Laufstil, als der Schuh selber. Nach weiteren Laufeinheiten ließ der Muskelkater und die Schmerzen nach. Ich hatte nach wenigen Wochen das Gefühl, das sich mein Laufstil insgesamt verändert hatte.

New Balance Minimus Trail 10
New Balance Minimus Trail 10

Den New Balance Minimus Trail 10 nutzte ich vornehmlich für kleinere Laufeinheiten mit Einbindung eines Lauf ABC. Im Verlauf des Jahres zeigten sich kleinere Abnutzungserscheinungen an der Sohle, welche im normalen Bereich liegen.

New Balance Minimus Trail 10
New Balance Minimus Trail 10

Im Vorfußbereich ist der New Balance Minimus Trail 10 breiter gearbeitet. Durch diese Verarbeitung bekommt der Fuß mehr Komfort und Bewegungsmöglichkeit. Interessant fand ich den Oberschuh mit seinem flexiblem Synthetikgewebe/Mesh. Die Sohle ist von Vibram®. In seinem kompletten Aufbau bietet der Schuh eine perfekte Traktion im Gelände.

New Balance Minimus Trail 10
New Balance Minimus Trail 10

Fazit

Wer einen minimalistischen Laufschuh sucht, um seinen Laufstil zu verbessern, der ist beim New Balance Minimus Trail 10 genau richtig. Sehr gut verarbeitet, mit einem direkten Bodenkontakt bei einem natürlichen Laufgefühl, was will man mehr? Der Schuh ist jeden Euro wert.

Fragen an den Hersteller:

Für viele Käufer ist der Herstellungsprozess mittlerweile zu einem wichtigen Entscheidungskriterium beim Kauf eines Bekleidungsstückes geworden. Dies gilt auch für mich. Ich habe daher an New Balance einige Fragen gestellt: Diese wurde am 27.11.2020 an die Marketing Abteilung von New Balance gesendet:

  1. Können Sie uns etwas zur Firmengeschichte von New Balance erzählen?
  2. Wie testet Ihr die Haltbarkeit eurer Produkte?
  3. Fungiert die Firma New Balance, als eigenständiger Produzent, oder wird die Ware bei anderen Unternehmen in Auftrag gegeben?
  4. Mit welchen Siegels oder Kontrollfirmen arbeitet New Balance zusammen, um die Arbeitssicherung und die Qualitätssicherung bei der Herstellung zu gewährleisten?
  5. Was tut New Balance dafür, das die Produkte unter fairen Bedingungen hergestellt wird?
  6. Verfolgt New Balance ein Nachhaltigkeitskonzept? Wenn ja, wie sieht dieses aus?

Vier Wochen nach unserer Anfrage bei New Balance bekamen wir folgende Antwort:

Hallo Mike,
mich hat soeben deine Anfrage bezüglich des New Balance Minimus Trail 10 erreicht.
Leider muss ich dir mitteilen, dass wir derzeit nicht die Kapazität haben, dir für ein Interview zur Verfüg zustellen.

Dennoch wünschen wir dir und deinem Blog alles Gute und sind gespannt auf deinen Testbericht.

Beste Grüße und gutes Gelingen.
Laurent

Leider  steht New Balance hier nicht alleine. Auch Asics gab uns eine ähnliche Antwort. Transparenz sieht aus unserer Sicht anders aus.

Ihr hab selber Erfahrungen mit Schuhen oder Bekleidungsstücken von New Balance gemacht? Dann schreibt uns doch eure Erfahrungen in den Kommentar. Gerne nehmen wir auch eure Erfahrungsbericht bei uns mit auf.

Weblinks

Weitere Produkte im Prüfstand

Eine Antwort

  1. Hallo

    Danke für den guten Bericht. Deckt sich mit meiner Erfahrung zu dem Schuh. Nur bei der Lebensdauer habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Nach nicht mal 400 Kilometern war der Schuh durch. Erste Risse zeigten sich im Oberflächenmaterial.