Fans von Natural Running und Trailrunning finden im New Balance Minimus Trail 10 einen passenden Begleiter. Bei dem Schuh handelt es sich um einen minimalistische Geländelaufschuh, der ein natürliches Lauferlebnis verspricht. Ich habe den Schuh eine Saison lang getestet. Hält der Schuh was der Hersteller verspricht?
UV-Preis:
Kaufpreis:
99,- €
Herstellungsland:
China
Trainingseinheiten:
31
Distanz:
386,56 km
Untergrund:
60 % Forstweg, 20 % Asphalt, 20 % Trail
Gewicht:
223 g (Größe: 44)
„Abseits der Straße wartet das Abenteuer. Die ursprüngliche Passform und das Tragegefühl des New Balance Minimus Trail 10 ist wieder da. Mit einem Obermaterial aus flexiblem Synthetik/Mesh-Material und einer Vibram®-Außensohle mit Flexkerben bietet dieser Trailschuh für Herren die Traktion und Robustheit, die du auf steinigen Pfaden benötigst. Die Mittelfußumhüllung hält deinen Fuß an Ort und Stelle, während der hochwertige Performance-Schaum für Support bei wenig Gewicht sorgt.
Gegründet wurde NEW Balance vom 33-jährigen englischen Immigranten William J. Riley in Boston/ USA. Zu Beginn stellte die Firma orthopädische Einlagen her. Der erste Laufschuh wurde 1938 hergestellt. Der große Durchbruch kam 1960, als New Balance den ersten Laufschuh mit wellenförmiger Sohle auf den Markt brachte. Das Modell hieß damals „Trackster“.
Heute beschäftigt New Balance 5000 Mitarbeiter und verkauft seine Produkte in über 120 Länder. Zum Unternehmen zählen zahlreiche Tochtergesellschaften in Frankreich, Deutschland, Hongkong, Neuseeland, Mexiko usw.
Der New Balance Minimus Trail 10 war bereits bei der ersten Anprobe ein Traum. Ein guter Sitz, tolle Optik und vom ersten Eindruck her funktional. Die niedrige Sprengung von 4 mm und die minimalistische Stabilisierung im Mittelfuß- und Fersenbereich, sorgen für einen direkten Bodenkontakt. Dadurch entstand ein wahres Gefühl vom Barfußfeeling.
Bei ersten Auslauf, taten mir nach 3 Kilometer die Fußsohlen leicht weh. Grund war eher mein Laufstil, als der Schuh selber. Nach weiteren Laufeinheiten ließ der Muskelkater und die Schmerzen nach. Ich hatte nach wenigen Wochen das Gefühl, das sich mein Laufstil insgesamt verändert hatte.
Im Vorfußbereich ist der New Balance Minimus Trail 10 breiter gearbeitet. Durch diese Verarbeitung bekommt der Fuß mehr Komfort und Bewegungsmöglichkeit. Interessant fand ich den Oberschuh mit seinem flexiblem Synthetikgewebe/Mesh. Die Sohle ist von Vibram®. In seinem kompletten Aufbau bietet der Schuh eine perfekte Traktion im Gelände.
Wer einen minimalistischen Laufschuh sucht, um seinen Laufstil zu verbessern, der ist beim New Balance Minimus Trail 10 genau richtig. Sehr gut verarbeitet, mit einem direkten Bodenkontakt bei einem natürlichen Laufgefühl, was will man mehr? Der Schuh ist jeden Euro wert.
Für viele Käufer ist der Herstellungsprozess mittlerweile zu einem wichtigen Entscheidungskriterium beim Kauf eines Bekleidungsstückes geworden. Dies gilt auch für mich. Ich habe daher an New Balance einige Fragen gestellt: Diese wurde am 27.11.2020 an die Marketing Abteilung von New Balance gesendet:
Vier Wochen nach unserer Anfrage bei New Balance bekamen wir folgende Antwort:
Hallo Mike,
mich hat soeben deine Anfrage bezüglich des New Balance Minimus Trail 10 erreicht.
Leider muss ich dir mitteilen, dass wir derzeit nicht die Kapazität haben, dir für ein Interview zur Verfüg zustellen.Dennoch wünschen wir dir und deinem Blog alles Gute und sind gespannt auf deinen Testbericht.
Beste Grüße und gutes Gelingen.
Laurent
Leider steht New Balance hier nicht alleine. Auch Asics gab uns eine ähnliche Antwort. Transparenz sieht aus unserer Sicht anders aus.
Ihr hab selber Erfahrungen mit Schuhen oder Bekleidungsstücken von New Balance gemacht? Dann schreibt uns doch eure Erfahrungen in den Kommentar. Gerne nehmen wir auch eure Erfahrungsbericht bei uns mit auf.
Der Asics Gel Fuji Trabucco 8 ist für mich seit Jahren stetiger Begleiter im Training und bei einigen Marathons, vornehmlich auf dem Gutsmuths Rennsteiglauf. Mittlerweile
Den Duschbrocken gibt es seit dem Jahr 2018 auf dem deutschen und österreichischen Markt. Als kleines Start-up wurde das feste Shampoo, mit dem lustigen Namen,
Nicht mehr zeitgemäß? Es gibt heute bessere die viel mehr können? Wie bitte? Worüber reden wir hier eigentlich? Aha, über ein Schweizer Taschenmesser. Ein weiterer
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Eine Antwort
Hallo
Danke für den guten Bericht. Deckt sich mit meiner Erfahrung zu dem Schuh. Nur bei der Lebensdauer habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Nach nicht mal 400 Kilometern war der Schuh durch. Erste Risse zeigten sich im Oberflächenmaterial.