Der südlichste Leuchtturm Norwegens
Lindesnes (auf Norwegisch Lindesnes Fyr) war der erste Leuchtturm in ganz Norwegen, der 1655 gebaut und 1656 zum ersten Mal angezündet wurde. Somit ist Lindesnes Fyr der älteste Leuchtturm in ganz Norwegen.
Der Name Lindesnes bedeutet „Wo das Land auf das Meer trifft“ und wäre eine klare Beschreibung dessen, wo sich der Leuchtturm befindet. Nämlich an Land.
Daher war Kap Lindesnes auch bei den Leuchtturmwärtern ein sehr beliebter Arbeitsplatz. Liesen sich doch so die sozialen Kontakte aufrechterhalten. Bei anderen Leuchtürmen, mussten die Mitarbeiter 14 Tage auf den Inseln, weit vor der Küste ausharren, bis eine Ablösung kam.
Der Leuchtturm misst 16 Meter, ist also nicht sehr hoch. Seine Leuchtkraft reicht bis 37 Kilometer aufs Meer hinaus.