Der Familien Reiseblog

Klaipeda Reisetipps

Das Tor zur Kurischen Nehrung

Die Hafenstadt Klaipeda, ehemals Memel, hat in letzten 30 Jahren wohl mit Abstand den stärksten Wandel im Baltikum hingelegt. Klaipéda, die drittgrößte Stadt Litauens. Eine Stadt mit reicher Geschichte und maritimem Charme.

Gerade die Altstadt wurde restauriert, die Hafenpromenade modernisiert und Hotels errichtet. Noch gibt es Ecken, die an die Zeit vor der Unabhängigkeit erinnern. 

Die Stadt liegt im äußersten Westen Litauens an der Mündung des Flusses Danė in das Kurische Haff. 

Heute ist Klaipéda ein wachsendes Seehandelszentrum mit Öl-, Handels- und Fischereihäfen. Es ist der wichtigste Seehafen Litauens und einer der wenigen eisfreien Häfen an der nördlichen Ostseeküste im Winter.

Jährlich laufen in Klaipėda mehr als 7000 Schiffe aus 45 Ländern ein, und es werden rund 20 Millionen Tonnen Fracht geladen.

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

5 Gründe warum sich eine Besuch von Klaipéda auf alle Fälle lohnt

  1. Maritime Geschichte und Hafenstadtflair: Klaipėda ist die einzige Hafenstadt Litauens und hat eine reiche maritime Geschichte, die durch das Segelschiff Meridianas symbolisiert wird36. Der Hafen ist ein wichtiger Umschlagplatz.
  2. Sehenswürdigkeiten in der Altstadt: Die Altstadt von Klaipėda besticht durch ihre Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflasterstraßen und eine Mischung aus deutscher und litauischer Architektur. Hier finden sich der Theaterplatz mit dem Ännchen von Tharau Brunnen, sowie verschiedene Skulpturen.
  3. Litauisches Meeresmuseum: Das Meeresmuseum in Klaipėda ist besonders für Familien attraktiv und beherbergt ein Delfinarium2. Es befindet sich in einer alten preußischen Festung und bietet Ausstellungen über Meeresbiologie und Schifffahrt.
  4. Kulturelle Veranstaltungen: In Klaipėda finden regelmäßig Märkte und kulturelle Veranstaltungen statt. Besonders bekannt ist das jährlich stattfindende Seefest am letzten Juliwochenende.
  5. Ausflüge zur Kurischen Nehrung: Klaipėda ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zur Kurischen Nehrung, einer einzigartigen Landschaft mit Dünen, die zum Wandern einlädt.

Übersicht

Überblick

Einwohner:

167.000

Bezirk:

Klaipėda

Touri-Info:

www

Hafen Klaipėda
Hafen Klaipėda

Allgemein

Die Hafenstadt wurde im 13. Jahrhundert von den Deutschen Rittern gegründet. Jahrhundertelang hieß die Stadt Memel und stand bis zum Ende des Ersten Weltkriegs unter deutscher Herrschaft.

1808 diente Klaipeda sogar kurz als preußische Hauptstadt, als Napoleon Berlin erobert hatte.

Heute ist Klaipeda die einzige Hafenstadt Litauens

Sehenswürdigkeiten in Klaipeda

Theaterplatz

Das Zentrum der Altstadt von Klaipeda ist das Teatro aikste oder Theaterplatz. Das bedeutendste Gebäude auf dem Platz ist sicherlich das Dramatheater Klaipėda (Schauspielhaus). 

Nicht weil das Gebäude an sich etwas Besonderes ist, sondern weil Adolf Hitler 1939 vom Balkon dieses Theaters sprach und erklärte, das Klaipéda zu Deutschland gehöre. 

Ein weitere unscheinbare Besonderheit ist das berühmten Denkmal “Ännchen von Tharau“, das an den Dichter Simon Dach erinnert. Bei Ännchen von Tharau hanelt es sich um ein volkstümlichen Lied aus dem 17. Jahrhundert. 

Meridianas Schiff

Das Meridinas-Schiff wurde 1948 im finnischen Turku gebaut und diente lange als Schulschiff. Die Meridian war eines von 48 anderen Segelbooten, welche Finnland der Sowjetunion als Entschädigung für Kriegsverluste baute. Heute ist es ein Restaurant einer lokale Brauerei.

 Das historische Segelschiff “Meridianas”, das im Hafen vor Anker liegt und die maritime Tradition Klaipédas symbolisiert, ist eines der Wahrzeichen der Stadt. 

Hafen

Der Hafen von Klaipeda ist einer der größten im Baltikum. Heutzutage legen dort auch Kreuzfahrtschiffe an. Eines der beeindruckendsten Gebäude im zentralen Hafengebiet ist das elegante *Old Mill Hotel am Ufer des Flusses Danes.

Vor dem Hotel, an der kleinen Brücke, steht eine Statue des schwarzen Geistes von Klaipeda. Es erinnert an eine alte Geistergeschichte, wie eine vermummte Gestalt, die Ende des 16. Jahrhunderts den Hafen besuchte und einen Soldaten, vor dem Mangel an Rohstoffen warnte.

Skulpturenpark von Klaipéda

Der Skulpturenpark von Klaipéda, 1977 gegründet, ist ein einzigartiger Ort, der Kunst und Geschichte vereint. Hier finden sich 116 Skulpturen verschiedener Thematik, die von 67 Bildhauern geschaffen wurden. Der Park, der auf einem ehemaligen Friedhof angelegt wurde, dient heute als Ort der Erinnerung und der künstlerischen Inspiration.

Weitere Reiseziele im Baltikum

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Thomas-Mann-Haus in Nida

Auch den deutschen Schriftsteller Thomas Mann zog es regelmässig in das damalige Memel. Hier besaß er ein kleines Sommerhaus. 

Im Sommer 1929 besuchte Thomas Mann zum ersten Mal die Kurische Nehrung, nachdem er in Königsberg Lesungen gehalten hatte.  Nach diesem Bwesuch, war Mann verleibt in die Region, so das er 1930 hier ein Haus, nach den Entwürfen des des Architekten Herbert Reissmann errichten lies. 

Heute ist das Thomas-Mann-Haus in Nida ein Museum und Kulturzentrum, das an den berühmten Schriftsteller erinnert und jährlich viele Besucher anzieht.

Altstadt Klaipėda
Altstadt Klaipėda

Melnrage Beach

Ein langer Sandstrand, Melnrage Beach, beginnt unmittelbar nördlich des Stadtzentrums und setzt sich bis zum Badeort Palanga fort.

Am zentralen Ende des Strandes befinden sich die Ruinen eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg.

litauische Meeresmuseum

1979 gegründet befindet sich das Meeresmuseum in der historischen Festung Kopgalis am nördlichsten Punkt der Kurischen Nehrung. 

Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13 Hektar und beherbergt über 88.000 Exponate, darunter Präparate der Meeresnatur wie Muschelschalen, Korallen, Krebstiere und Fische. 

Ein Highlight ist das moderne Aquariensystem mit 24 Becken, die verschiedene Ökosysteme wie Süßwasser, Ostsee, Nordsee und tropische Meere präsentieren. 

Das Litauische Meeresmuseum zählt zu den meistbesuchten Museen des Landes und empfängt jährlich rund eine halbe Million Besucher. 

Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung und sensibilisiert für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner.

Memelburg in Klaipėda

Die Memelburg in Klaipėda (ehemals Memel) hat eine lange und bewegte Geschichte. Sie wurde 1252 vom Livländischen Schwertbrüderorden als steinerne Burg an der Stelle einer früheren Holzfestung errichtet.

Im 16. Jahrhundert wurde die Memelburg durch französische Ingenieure weiter zur Festung ausgebaut. Trotz schwerer Beschädigungen im Polnisch-Schwedischen Krieg 1629 und im Siebenjährigen Krieg 1757 wurde die Burg immer wieder erneuert.

Heute können Besucher die Überreste der Memelburg in der Nähe des Hafens von Klaipėda besichtigen. Das Burgmuseum (Pilies Muziejus) informiert über die mittelalterlichen Wurzeln der Stadt und die verschiedenen Etappen der Stadtgeschichte.

Mini-Zoo

Klaipeda verfügt über einen kleinen Zoo mit zahlreichen Tieren. 

Radailiai Dinopark

Wer mit seinen Kindern in die Welt der Dinosaurier eintauchen mochte, der ist im großen Radailiai Dinopark genau richtig. Der Dinopark verfügt auchüber einige Spielplätze.

Klaipeda Markthalle
Klaipeda Markthalle

Anreise nach Klaipeda

Flugzeug

Klaipeda verfügt über keinen eigenen Flughafen, sondern teilt sich einen mit dem Badeort Palanga.  Allerdings gehen von deutschen Flughafen keine Direktflüge nach Palanga. 

Wer nach Klaipeda fliegen möchte, muss über Vilnius, Kopenhagen, Helsinki oder Stockholm fliegen.  

Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.

Bus

Von Deutschland aus kann man mit Flixbus, Ecoline oder Eurolines einmal täglich von Berlin nach Kaunas fahren, wo man dann in den Bus nach Klaipeda umsteigen muss. 

Buchen kann man Busse über 12go.asia oder flixbus

Bahn

Zur Zeit gibt es nur Bahnverbindungen innerhalb von Litauen. Die Zugverbindungen zwischen Litauen und Polen sind zur Zeit nicht in betrieb.  

Auto

Von Kaunas fährt man auf der sehr gut ausgebauten A 1 Richtung Klaipeda. Empfehlenswert ist allerdings die landschaftlich schöne Route für die  E 141 von Kaunas nach Jurbarkas. 

Fähre

Es gibt eine direkte Fährverbindung von Kiel nach Klaipeda (DFDS-Seaways).

Altstadt Klaipeda

Übernachtung

Wohnmobilstellplatz

Klaipeda verfügt über einige Wohnmobilstellplätze. Die einschlägigen Apps geben aktuelle Auskunft. Hier unsere Empfehlung.

  • Parking Klaipeda Centro, Adresse Pilies gatvė 2 91240, Klaipėda, Litauen
    • Der Platz liegt zentral am Hafen und ist gebührenpflichtig
    • 6,- € die Nacht

Hotels in Klaipéda

*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.comHierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.

Hier geht´s zu den Unterkünften.

bis 100,- €

Dunetton – self check-in hotel: Zentral gelegen. Moderne Zimmer

bis 150,- €

Old Mill Hotel: Modernes 3-Sterne-Plus-Hotel liegt in der Nähe der historischen Burg von Klaipeda

über 200,- €

VICTORIA Hotel Klaipėda: Weniger als 2,7 km von Strand Smiltynės und 27 km von Palanga Amber Museum entfernt.
 

beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Klaipeda sind die Monate Mai bis August. Dann kann man den Besuch gut mit einem Abstecher auf de kurische Nehrung verbinden.

Reisetipps für Klaipéda

Mobilität

Die Innenstadt von Klaipeda ist recht überschaubar, so das man diese gut zu Fuß erkunden kann. Mit Fahrrad hat mein eine etwas größere und schnellere Reichweite Allerdings verfügt die Stadt nicht über eine fahrradfreundliche Infrastruktur. Nur die größeren Hauptstraßen sind mit einem Radweg versehen.

Essen

In Klaipéda findet sich für jeden das passende Restaurant oder Café. 

Restaurants in Klaipéda

Restaurant Meridian

Das Meridian, ist dank der touristischen Attraktion, mit entsprechende Segelboot, alleine schon einen Besuch wert. Hier findet man feine, erlesende Speisen im gehobenen Preisniveau. 

JOLA

Das Restaurant Jola bietet eine bunte Mischung an europäischer Küche. Nicht gerade kulinarische Großtaten, aber für ein normales Restaurant lohnenswert.

Cafés in Klaipéda

Café Morena

Bunt gemischte Speisen, auch für den kleinen Geldbeutel. Ab und zu finden hier kleine Veranstaltungen statt.

Weblinks

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents