Der Familien Reiseblog

Wo übernachten in Valencia

Die besten Stadtviertel, Hotels, FeWo und Stellplätze

Valencia ist für uns eine der spannendsten und abwechslungsreichsten Städte in Spanien. In diesem Beitrag wollen wir Euch helfen, die richtigen Hotels, Ferienwohnungen, Hostels oder Campingplätze für Euren Städtetrip, in die drittgrößte Stadt Spaniens zu finden und Euch einen Überblick über die besten Stadtviertel zu geben.

Die Wahl des richtigen Ortes zum Übernachten kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr gesamtes Reiseerlebnis haben. Valencia bietet eine schier endlose Vielfalt an Möglichkeiten – von historischen Hotels in der Altstadt bis hin zu modernen Apartments am Strand.

Tauchen Sie ein mit uns in die Welt der Übernachtungsmöglichkeiten von Valencia! Wir zeigen Euch die besten und angesagtesten Hotels, Ferienwohnungen , Apartments und Wohnmobilstellplätze, für Eure Städtereise nach Valencia.

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Übersicht

Weitere Blogbeiträge zu Valencia

Die besten Paella Restaurants

Die 13 besten Paella Restaurnats in der Stadt. Hier ein Überblick. 

19 Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

Alles was ihr für einen Strädtetrip nach Valencia wissen müsst. 

19 Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

Alles was ihr für einen Strädtetrip nach Valencia wissen müsst. 

Karte

Valencia Stadtviertel

Orientierung

Die Stadt hat insgesamt 19 Stadtviertel, die in drei größere Bereiche unterteilt sind: Ciutat Vella (Altstadt), Eixample und Extramurs. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten. Für Städtereisende besonders interessant sind folgende Stadtviertel:

Ciutat Vella (Altstadt) ist das historische Zentrum von Valencia mit fantastischen Orten wie den Plaza de la Virgen, der Kathedrale, dem Mercado Central ocder der Lonja de la Seda (Seidenbörse). Wer die Geschichte von Valencia erkunden möchte, der ist hier genau richtig. 

Ruzafa ist bekannt für sein künstlerisches Flair, trendige Cafés, Vintage-Läden, Kunstgalerien und eine lebendige Restaurant-Szene. Wer das Nachtleben sucht, der muss hier her. 

Poblats Maritims ist das Strandviertel dieser wundervoll prächtigen Stadt. Ehemals ein kleines Fischerdorf, findet sich heute hier die kulinarische Szene von Valencia wieder.

Allgemein

Hotels

Die Stadt bietet eine breite Palette an Hotels, von Luxus- bis hin zu Budgetoptionen. Die meisten Hotels befinden sich in der Altstadt (Ciutat Vella), in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Valencia oder dem Mercado Central. Es gibt auch Hotels entlang der Strände für diejenigen, die näher am Meer übernachten möchten.

Hostels

Es gibt eine Fülle von Hostels, die eine preiswerte Option für Reisende bieten. Sie sind besonders bei jüngeren Reisenden und Rucksacktouristen beliebt. Einige befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums und bieten eine gute Gelegenheit, andere Reisende kennenzulernen.

Apartments

Diese sind eine großartige Wahl für Reisende, die mehr Unabhängigkeit und Flexibilität wünschen. Es gibt viele Ferienwohnungen zur Miete, die gut ausgestattet und oft in der Nähe von Sehenswürdigkeiten liegen.

Campingplätze & Wohnmobilstellplätze

In Valencia selber gibt es keinen Campingplatz oder Wohnmobil Stellplatz. Diese befinden sich in der Peripherie der Stadt. 

Von den meisten Plätze aus, gibt es eine gute Anbindung mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt. 

Wie viel Zeit für Valencia einplanen?

Valencia ist zwar die dritte größte Stadt in Spanien, dennoch ist es eine überschaubare Stadt. Allerdings sollte man sich schon mindesten 2-3 Tage Zeit für Stadt nehmen.

Anreise

Die Anreise nach Valencia von Deutschland aus ist relativ unkompliziert und bietet mehrere Möglichkeiten. 

Die meisten werden sicher mit einem Direktflug von Deutschland nach Valencia reisen. Mehrere deutsche Flughäfen bieten nach Valencia an, darunter Frankfurt, München, Düsseldorf und Berlin. Die Flugzeit beträgt rund 2–2,5 Stunden.

Zwei weitere Varianten sind die Drehkreuze Madrid oer Barcelona. Die Anbindung innerhalb Spaniens ist gut, und die Anschlussflüge nach Valencia dauern meist weniger als eine Stunde.

Der Flughafen von Valencia, Aeropuerto de Valencia (VLC), liegt etwa 8 Kilometer westlich vom Stadtzentrum. Am besten nutzt man hier die Metrolinien 3 und 5, um in die Stadt zugelangen. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten bis ins Zentrum (Haltestellen wie Xàtiva, Colon oder Alameda).

Wer sich vorab die Valencia Touristenkarte organisiert, der fährt ab dem Flughafen bereist um sonst.

Busunternehmen wie flixbus bieten Fernbusverbindungen an, die eine indirekte Route von Deutschland nach Valencia bedienen. Umsteigen muss man in der Regel in Barcelona. Für die Anreise muss man dann aber mit weit mehr als 24 Stunden rechnen.

Wenn ihr Zeit habt und eine umweltfreundlichere Alternative sucht, könnt ihr die Reise per Zug planen. Die Route führt meist über Paris oder Barcelona. Von dort aus gibt es schnelle AVE-Hochgeschwindigkeitszüge, die in etwa 3 Stunden von Barcelona nach Valencia fahren.

Auch die Anreise mit dem Auto wäremöglich, dauert von Deutschland aber gerne über 16 Stunden. In der Regel ist dies nur eine Variante für Wohnmobilreisende. 

Mehr zu Stellplätzen findest Ihr hier

Turia-Brunnen mit Bronzestatue des römischen Gottes Neptun in Valencia
Turia-Brunnen mit Bronzestatue des römischen Gottes Neptun

Die besten Stadtviertel

Ciutat Vella

Ciutat Vella ist Valencias Altstadt. Das Stadtviertel ist voller Geschichte, Charme und kulturellem Reichtum. Hier findet ihr eine Mischung aus antiken Gebäuden, gotischen Kirchen, engen Gassen und Plätzen, die seit Jahrhunderten das Herz der Stadt bilden.

Die Kathedrale von Valencia und die Lonja de la Seda (Seidenbörse), beides UNESCO-Weltkulturerbestätten, befinden sich hier.  Der Mercat Central, einer der größten Lebensmittelmarktplätze Europas, ist ebenfalls ein Muss. Diese Vielfalt macht Ciutat Vella zu einem reizvollen Ort für einen Städtetrip, bei dem ihr die Geschichte Valencias erkunden könnt.

Hotels in Ciutat Vella

Ruzafa

Ruzafa, auch bekannt als Russafa, ist ein quirliges Stadtviertel. In den letzten Jahren hat es sich zu einem angesagten und trendigen Ort entwickelt. Das Viertel war einst ein Arbeiterviertel, hat aber durch künstlerische Einflüsse und eine junge, kreative Gemeinschaft einen modernen Wandel erlebt.

Das Stadtviertel ist bekannt für seine kulturelle Szene mit Kunstgalerien, alternativen Geschäften, gemütlichen Cafés und trendigen Bars.

Tagsüber bietet es eine entspannte Atmosphäre, in der ihr durch die Straßen schlendern und in den charmanten Boutiquen stöbern kannst. Aber auch das Hotel Angebot ist hier sehr umfangreich und vielseitig.

Abends erwacht das Viertel zum Leben, wenn die Straßen mit Menschen gefüllt sind die in den Bars und Restaurants eine gemütliche Stimmung verbreiten. Für eine junge Leute, die eine Städtereise nach Valencia unternehmen, wohl das beste Stadtviertel.

Hotels in Ruzafa

Das könnte Dich auch interessieren

Poblats Maritims

Das Poblats Maritims ist für uns eines der erholsamsten Viertel der Stadt, die für ihre enge Verbindung der Mittelmeerküste und zur maritimen Kultur bekannt ist. Es umfasst mehrere Stadtteile entlang der Costa del Azahar, darunter Cabanyal-Canyamelar, Malvarrosa und El Grau.

Ehemals ein kleines, traditionelles Fischerdorf, hat sich das Viertel den Charme von damals noch heute bewahrt. Bunte Häuser mit Keramikfliesen, enge Gassen und die Nähe zum Strand prägen die Umgebung.

Hier ist die ideale Kombination zwischen einem Städtetrip mit Strandurlaub. 

Hotels in Poblats Maritims

Ciutat de les Arts i les Ciències

Das Stdtviertel Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften), ist ein futuristisches Stadtviertel. Spektakuläre Architektur und die Vielfalt an Attraktionen, sind das Markenzeichen des Viertel. 

Sehenswürdigkeiten im Viertel sind Europs größtes Aquarium L’Oceanogràfic, das Museo de las Ciencias Príncipe Felipe oder das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía. 

Der Jardín del Turia teilt das moderne Stadtviertel von der historischen Altstadt. Wer Jogger ist, kann hier sogra auf einer ausgeschilderten Laufstrecken durch Valencia joggen. 

Die besten Hotels Valencia Städtereise Strand von Valencia Altstadt von Valencia Top Hotels in Valrencia Markt Flughafen Valencia Unterkunft Hotel in Valencia 

Die besten Hotels in Ciutat de les Arts i les Ciències

Seidenbörse - Lonja de la Seda - Valencia
Seidenbörse - Lonja de la Seda
Weitere Beiträge zu Valencia

Apartments

Es gibt eine Vielzahl von Apartmenttypen, von kleinen Studios bis hin zu geräumigen Penthouse-Wohnungen. Je nach Bedarf und Budget gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl.

BONNIES Suites & Spa Valencia – nettes und charmentes Apartment in der Altstadt mit wundervoller Terrasse
Viva Valencia Apartments – Das Apartment liegt Nähe im Stadtviertel Poblats Maritims, als Meernähe. 450 m sind es bis zum Strand.
Citizentral Juristas – Wundervolles Apartment direkt im Zentrum Vaelncia. Mit der Lage und der Ausstattung hat es ein Top Preis-/Leistungsverhältnis. 

Hostels

Die Stadt verfügt über eine große Vielzahl an Hostels, mit unterschiedlichem Ausstattungs Niveua. Hier eine kleine Auswahl. 

Quart Youth Hostel & Apartments – sauberes, modernes Hostel in der Altstadt von Valencia. 
Russafa Youth Hostel – Im Stadtviertel Eixample gelegen, mit Doppelzimmer und Gemeinschaftsbad.
Urban Youth Hostel – Das Hostel befindet sich im Stadtviertel Poblats Maritims, als in Strandnähe. Bis ins Stadtzentrum sind es 3,5 Kilometer. Also gut mit dem Fahrrad zu machen. 

Campingplätze

Camping Valencia Adresse: Carrera del Riu, 552, 46012 Valencia, Spanien, Dieser Campingplatz liegt direkt am Meer. Mit dem Bus ist man in 15 Minuten im Stadtzentrum.

Coll Verd Càmping – Adresse: Parque Natural de la Albufera – Playa de Pinedo, Ctra. del riu, 486, 46012 Valencia, Spanien, Der Campingplatz ist wenige Fuss Minuten vom Strand El Saler entfernt. Mit dem Fahrrad oder den ÖPNV ist man in 15 Minuten im Stadtzentrum

Wohnmobilstellplatz

Nomadic Valencia Camping Car – Kleiner, aber feiner Wohnmobilstellplatz, mit netten Betreibern. 30 Minuten mit der Bahn bis ins Stadtzentrum. 

Blick auf Kathedrale - Valencia
Blick auf Kathedrale

Weblinks