Der Familien Reiseblog

Wo übernachten in Paris

Hotels, Apartments, Campingplätze etc.

Paris, die Stadt der Liebe, des Lichts und der Kultur, bietet eine Fülle von Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget.

Es ist die Stadt in der jede Straße ein besonderen Charme hat und jedes Café eine Geschichte erzählt. Für einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser einmaligen Metropole haben wir einige nützliche Hotelstipps zusammengetragen.

Wir haben in diesem Beitrag nicht unbedingt Geheimtipps zum übernachten in Paris, dafür aber zahlreiche nützliche Reisetipps. 

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Aktualisiert am 02.01.2025

Weitere Blogbeiträge zu Paris

Tipps zur Anreise nach Paris

Ob Metro, Bus, Zug oder der Transfer Flughafen Charles de Gaulle. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen. 

48 Reisetipps Paris

48 Tipps für Euren perfekten Städtetrip nach Paris, in die Stadt der Liebe. 

Geld sparen in Paris?

16 Reisetipps zum Geld sparen in Paris. Von kostenlosen Führungen bis hin zu günstigem Essen. 

Paris mit Kindern

38 Tipps Familien Städtetrip nach Paris. Kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten, Museen und Spielplätze. 

Die 13 besten Aktivitäten & Touren in Paris

Ob Hop-On Hop-Off Busse, Surfhallen, Badespaß oder Helicopter Rundflüge. Paris hat so einiges, neben der normalen Sightseeing zu bieten. 

Übersicht

Karte

Paris Stadtteile
Paris Stadtteile

Orientierung

Paris ist in 20 Arrondissements (Stadtbezirke) unterteilt, die spiralförmig um das Zentrum von Paris angeordnet. Jedes Arrondissement ist wiederum in vier Quartiers (Stadtviertel) aufgeteilt. Somit hat Paris insgesamt 80 Stadtviertel.

Jedes dieser Stadtviertel spiegelt die historische Entwicklung von Paris wider. Zu den trendigsten und angesagtesten Viertel in Paris zählen: 

Le Marais ist ein historisches Viertel mit schmalen Gassen, trendigen Boutiquen, Kunstgalerien und modernen Cafés. Es ist das Viertel für Kunst, Mode und der LSBT*Q Szene.

Saint Germain des Prés ist ein lebhaftes, junges Viertel, in Zentraler Lage. Hier finden sich trendigen Bars, Restaurants und Boutiquen der Seine. In den letzten Jahren hat es an Beliebtheit bei Touristen dazu gewonnen. 

Montmartre ist für seine künstlerische Geschichte bekannt und steht wohl in jedem Reiseführer als Empfehlung. Die charmanten, bunten Straßen, Cafés und der Blick vom einem Hügel auf Paris machen Montmartre zu einem Highlight für Touristen. 

Nicht weit dem Viertel befindet sich der Bahnhof Gare du Nord (Nordbahnhof). Es ist der Bahnhof in dem auch zahlreiche Züge aus Belgien, Niederlande und Deutschland ankommen. 

Belleville ist ein multikulturelles Viertel in Paris, mit einer lebendigen Kunstszene. Hier findet man Straßenkunst, alternative Galerien. Das Viertel verfügt über eine große Auswahl an Restaurants mit einer atemberaubenden kulinarischer Vielfalt.

Bastille ist ein lebhaftes Viertel mit vielen Bars, Clubs und trendigen Geschäften. Wer das Nachtleben der Pariser sucht und Junge Franzosen kennenlernen möchte, der ist hier genau richtig. Und wie der Name des Vierteless bereits verrät, befindet sich hier auch der Place de la Bastille, einer der wichtigsten städtischer Verkehrsknotenpunkte. 

Pigalle hat sich in den letzten Jahren, zu einem aufstrebenden Viertel entwickelt, das für sein pulsierendes Nachtleben bekannt ist. Hier befindet sich das weltbekannte Moulin Rouge.

Allgemein

Hotels

Es gibt eine vielfältige Palette von Hotels, die unterschiedliche Standards und Preisklassen abdecken. Die Stadt bietet sowohl luxuriöse Hotels als auch gemütliche Boutique-Hotels und budgetfreundliche Unterkünfte. 

Hostels

Für Backpacker und Reisende mit begrenztem Budget gibt es eine große Auswahl an Hostels in Paris. Besonders bei jüngeren Reisenden, Alleinreisenden und Gruppen ist diese Unterkunftsvariante sehr beliebt, da es eine ungezwungene Atmosphäre  und die Möglichkeit gibt, leicht mit anderen Reisenden in Kontakt zutreten. 

Apartments

Paris bietet auch eine Vielzahl von Apartments an, die besonders für Städtereisende geeignet sind, die sich ein eigenes Heim wünschen, das ihnen das Gefühl wie daheim gibt. 

Campingplätze

Paris verfügt über einen Zentrumnahen Campingplatz, der auch Hütten anbietet. Wer sich also in der Großstadt ein bisschen nach grünem sehnt, der wird hier fündig. 

Was kostet ein Hotelzimmer

Paris zählt zu einer der teuersten Städte weltweit. Das widerum spiegelt sich auch ein wenig in den Preisen für Unterkünfte wieder. Die Preise hängen stark davon ab, wo das Hotel liegt. Hotels im Zentrum von Paris, sind um ein vielfaches teuer, als die am Stadtrand. Wer ein bisschen schaut findet dennoch gute und günstige Pariser Hotels. 

Durchschnittspreise

  • Allgemeiner Durchschnitt: Der Durchschnittspreis für ein Hotelzimmer in Paris liegt bei etwa 303 € pro Nacht
  • Preiskategorien:
    • 1-Stern-Hotels: ca. 43 € pro Nacht
    • 2-Stern-Hotels: ca. 77 € pro Nacht
    • 3-Stern-Hotels: ca. 212 € pro Nacht
    • 4-Stern-Hotels: etwa 307 € pro Nacht
    • 5-Stern-Hotels: ca. 860 € pro Nacht

Preisschwankungen

  • Günstiger Monat: Januar, mit einem Durchschnittspreis von etwa 253 € pro Nacht
  • teuerster Monat: Juni, mit bis zu 343 € pro Nacht 
  • Wochentage: Die Wochenende sind natürlich teuer, als unter der Woche. Der günstigste Wochentag ist der Montag. 

Günstige Optionen

Für Reisende mit einem kleineren Budget gibt es günstige Hotels in Paris. Es gibt Zimmer ab etwa 25 € pro Nacht , wobei die Preise je nach Verfügbarkeit und Buchungszeitraum schwanken können. Die Zimmer sind dann meist wirklich nur was für die Nacht zum schlafen. 

Insgesamt ist es ratsam, die Preise im Voraus zu vergleichen und die Buchung auf weniger gefragte Monate oder Wochentage zu legen, um die besten Angebote zu sichern. 

Mobilität

In Paris vollzieht sich ein bemerkenswerter Wandel in der Mobilität in Sachen der Monbilität. Die Stadt möchte weg von einer einem Auto-dominierenden Raum hin zu einem Modell für nachhaltige Mobilität.
So baut die Stadt immer mehr Radwege, was sich gerade im Innenstadtbereich deutlich merkbar macht. Auch das Meztronetz wird ausgebaut und die Busflotte soll bis 2025 mit mindestens 80 % Elektrobusse ausgestattet sein.

In Paris vollzieht sich ein bemerkenswerter Wandel in der Mobilität, der stark von der Stadtverwaltung unter Bürgermeisterin Anne Hidalgo vorangetrieben wird. Die Stadt hat sich von einem Auto-dominierenden Raum hin zu einem Modell für nachhaltige Mobilität entwickelt.

Ein zentrales Anliegen ist die „15-Minuten-Stadt“. Der Pan sieht vor, das alle wichtigen Einrichtungen innerhalb von 15 Minuten mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen sind.

Somit steht einem nachhaltigen Städtetrip in der französischen Hauptstadt nichts im Wege.

Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad Paris

Hier ein Vorschlag für eine Rundtour mit dem Fahrrad durch Paris.

Paris Zentrum
Im Zentrum

Die besten Stadtviertel von Paris

Paris für jeden Geldbeutel

Le Marais Viertel

Das Stadtviertel Le Marais in Paris ist eine der faszinierendsten und lebendigsten. Le Marais liegt im 3. und 4. Arrondissement. Das Viertel zeichnet sich durch seine historische Bedeutung, seine charmanten, mit  Kopfsteinpflaster gepflasterten Straßen und seine vielseitige Atmosphäre aus.

Viele der Gebäude und Straßen strahlen heute noch einen gewissen mittelalterlichen Charme aus. Einst war Le Marais das aristokratische Herz von Paris. 

Hotels in Le Marais

Saint Germain des Prés Viertel

Saint Germain des Prés ist eines der legendärsten Viertel mitten in Paris und bekannt für seine intellektuelle und künstlerische Geschichte. In den 1940er und 1950er Jahren war es ein Treffpunkt für Schriftsteller wie Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir.

Gelegen im 6. Arrondissement am linken Ufer der Seine, strahlt Saint Germain des Prés eine ungezwungene Atmosphäre aus. Hier finden sich Hotels in perfekter Lage für einen Städtetrip. 

Hotels in Saint Germain des Prés

Montmartre Viertel

Das Viertel Montmartre befindet sich im 18. Arrondissement, auf einem Hügel im Norden von Paris. Die Basilika Sacré-Cœur dominiert die Skyline von Montmartre. Es ist das angesagteste Viertel von Paris.  

Hotels in Montmartre

Belleville

Belleville befindet sich im Nordosten von Paris im 20. Arrondissement. Es ist ein multikulturelles und lebhaftes Viertel. Belleville hat eine reiche Geschichte, die von Einwanderung, Kunst und einer vielfältigen Gemeinschaft geprägt wird. 

Hotels in Belleville

Bastille Viertel

Das Viertel Bastille ist bekannt für seine historische Bedeutung, lebendige Atmosphäre und pulsierendes Nachtleben. Gelegen im 11. Arrondissement, ist Bastille ein Viertel, das eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Nachtleben und urbanem Leben bietet. Gerade für junge Menschen ein idealer Platz für einen Städtetrip nach Paris. 

Hotels in Bastille

Pigalle

Pigalle ist ein lebhaftes Viertel im 18. Arrondissement von Paris, das für sein pulsierendes Nachtleben, seine Unterhaltungsmöglichkeiten und seine kulturelle Vielfalt bekannt ist.

Hotels in Pigalle

Marche Frais - Geschäft - Paris
Marche Frais - Montmartre
Das könnte Dich auch interessieren

Apartments

In Paris findet sich eine eine Vielzahl von Apartments, von kleinen Studios bis hin zu geräumigen Penthouse-Wohnungen. Hier findet jeder was passendes. 

Loft 1 Chambre Marais, Les Halles, Notre Dame – Top ausgestattetes Apartment, in der unmittelbaren Umgebung des Stadtzentrum. Nicht ganz Preiswert, aber dennoch Top Preis-/Leistungsverhältnis.  
Appartement Vertus – Das Apartment liegt im Stadtviertel Marais und ist rund 500 m vom Centre Pompidou entfernt.  300m bis zum U-Bahnhof Arts et Métiers. Gerade für Leute mit geringem Budget ideal. 
Maison le Bac Paris Aparthotel – Große Zimmer. 1,5 km vom Louvre entfernt. Gemütliche Küche mit allem was man braucht, aber Kompakt.

Campingplätze

Camping de Paris, Adresse: 2 All. du Bord de l’Eau, 75016 Paris, Frankreich

Der Platz verfügt über zahlreiche schattige Stellplätze und einige Hütten. Mit dem Fahrrad sind es rund 20 Minuten bis zum Eifelturm. 
Allerdings liegt der Platz in der Umweltzone. 

Wohnmobilstellplatz

Paris verfügt über keinen Wohnmobilstellplatz. Nicht am Stadtrand und nicht im Zentrum der Stadt. (Stand 10/23)

Arc de Triomphe du Carrousel Paris
Arc de Triomphe du Carrousel Paris

Weblinks

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents