Blindsee Trail Mountainbike Tour – Lermoos
Blindsee Trail Lermoos inkl. GPS Track Coole Ausblicke, geniale Trail Abschnitte und zum Abschluß, das kühle nass des Blindsee, all das ist der Blindsee Trail
Österreich ist berühmt für seine Skigebiete, seine atemberaubende Natur und seine Denkmäler. In Österreich findet sich für Jeden etwas. Egal ob Hochalpine Wanderung, Mountain Bike Trails oder der weltberühmte Wiener Opernball. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Mit Salzburg und Wien zwei Kulturhistorische Städte, Jahrhunderter alter Tradition, imposanten Kunstschätzen, Musiker die Weltgeschichte geschrieben haben und Denkmälern. In der Natur kann man durchatmen, zur Ruhe kommen, Kraft auftanken und Waldbaden. Das alles ist Österreich.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Haupstadt:
Wien
Währung:
Euro
Einwohner:
8. Mio.
Vorwahl:
+43
Zeitzone:
UTC+1 MEZ
Kfz-Kennzeichen:
A
Internet-TLD:
.at
Genieße das Grün in einem der wildesten Länder Europas. Österreich lädt mit seinen 35 Gipfeln von über 3.500 Metern dazu ein, eine wunderschöne Landschaft in einer ganz natürlichen Umgebung für sich zu entdecken. Das Land ist ideal für Wanderer und Mountain Biker geeignet. Hier findet jeder ein Traum Ausflugsziel. Im Winter bieten die Berge einen perfekten Ort für Ski Abfahrt oder Ski Langlauf.
Österreich liegt in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, die Schweiz und Liechtenstein.
Das Alpenland läßt sich in fünf Regionen unterteilen: östliche Alpen, Voralpen und Vorkartaaten, Subalpine Ostregion, Wiener Becken und Granit- und Gneis-Hochebenen. Der höchste Gipfel ist der 3.797 m große Crossglockner, der längste Fluß die Donau mit 350 Kilometern länge.
Österreichische ist die Nutzung von Autobahnen gebührenpflichtig. Für die Benutzung ist der Kauf eine Vignette erforderlich. Diese gibt es mittlerweile online oder als kleinen Aufkleber, der auf der Windschutzscheibe des Autos sichtbar auf der Fahrerseite angebracht wird. Die Vignetten erhältst Du an jeder Tankstelle in Österreich oder online.
Alle Autos müssen mindestens eine reflektierende Weste für den Fahrer an Bord haben, um im Falle eines Unfalls den Auto verlassen zu dürfen und besser sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer zu sein. Besser ist natürlich, wenn für jeden Insassen eine Weste vorhanden ist. Auch muss im Auto ein Erste-Hilfe-Set vorhanden sein.
Winterräder sind in Österreich vom 1. November bis 15. April Pflicht. Wenn Sie ein Auto in Deutschland oder Österreich mieten,wird es während dieser Termine mit Winterrädern ausgestattet sein, dies kann mit einer extra Gebühr belegt sein. Wer im Winter nach Österreich fährt, sollte auch Schneeketten im Auto mitführen. Diese sind zwar nicht Pflicht, außer an vorgeschriebenen Abschnitten, können aber von größter Nützlichkeit sein.
Österreich ist eines dem großen Bike Mekka in Europa. In dem Alpenland findet sich alles. Egal ob für Einsteiger, Hobbysportler oder Profis. Es gibt eine vielfältige Landschaft mit verschiedenen Touren Möglichkeiten. Egal ob eine ausgedehnte Tagestour, Mehrtagestour oder kleinen Ausflügen.
Wundervolle Höhenwege, naturbelassene, anspruchsvolle Singletrails oder einfach nur gemütliche Bikerunden mit der Familie. In Österreich ist für jeden etwas dabei.
Österreich verfügt des Weiteren über zahlreiche Top Bikeparks, wie Leogang, Sölden, Serfaus Ladis Fis oder Muttereralm, um nur einige zu nennen.
Es gibt folgende Top Bike Regionen:
Neben dem Sommer, hat Österreich auch im Winter viel zu bieten. Egal ob Kultur, Essen oder Skifahren. Auch die Wintermonate garantieren viel Abwechslung und keine Langweile. Der Skisport ist in Österreich Nationalsport. Kein Wunder, liegt doch ein Großteil des Landes in den Alpen. Die Skigebiete sind komplett auf das sportliche Publikum, welches nach spektakulären Bergpanoramen sucht, eingestellt. Kaum ein Wunsch der offen bleibt.
Gerade die Skigebiete in Tirol, im Salzburger Land oder in Vorarlberg zählen zu den besten auf der Welt. Aber auch die anderen Skigebiete in Kärnten, in der Steiermark oder Oberösterreich sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Wie entdeckt man ein Land am besten? Genau zu Fuß. Wer zu Fuß unterwegs ist, der riecht, fühlt und hört intensiver. Wandern in Österreich bedeutet Abwechslung.
Egal ob mit der Familie, auf Weitwanderwegen oder Mehrtagestouren. Auch beim Wandern findet hier jeder etwas für sich.
Gerade für junge Familien bietet Österreich eine Vielzahl an verschiedenen Touren an. In der Regel lockt sogar an fast jeder Berghütte ein kleiner Kinderspielplatz. Somit wird das Wandern mit Kindern auch für diese interessant.
Wer auf längere Wanderungen abzielt, dem sei der Alpe Adria Trail ans Herz gelegt. Mit 750 Kilometern Länge ist dieser „kleine“ Wanderweg in 43 Etappen gut zu absolvieren. Dabei geht der Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien und Italien.
Wer nicht ganz so lange unterwegs sein möchte, kann auch auf dem Salzkammergut-Weitwanderweg sein Glück versuchen. Auf 350 Kilometern Länge verbindet der Weitwanderweg 35 Seen im Salzkammergut. Trittsicherheit, robustes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind hier Voraussetzung.
Und das sind nur einige der Weitwanderweg in Österreich. Mehr findest Du hier.
Wien ist vor allem bekannt für seine wunderschönen Paläste aus der Zeit der Habsburger, seine Oper und sein historisches Stadtkern, der sich um den Stephansdome erstrecken. Aber die österreichische Hauptstadt bietet auch eine Reihe von fabelhaften Museen, die Kunstliebhaber begeistern werden. Eines der interessantesten Museen in Wien ist mit Sicherheit das Leopold-Museum, das die besten Werke der beiden berühmtesten nationalen Maler Egon Schiele und Gustav Klimt ausstellt. Des Weiteren gibt es auch das Albertina Museum, für zeitgenössische Kunst, das MUMOK, das Kunsthistorische Museum und das Naturkundemuseum. Wie auch immer, es gibt viel zu sehen!
Innsbruck ist seid 1429 die Landeshauptstadt von Tirol in Österreich. Die Stadt hat rund 130.000 Einwohner und ist damit die 5 größte Stadt in Österreich. Die Stadt ist geprägt von zahlreichen alte Gebäude aus dem Mittelalter und der Neuzeit. Innsbruck ist bekannt für seine sportlichen Möglichkeiten. In der Umgebung der Stadt bietet sich zahlreiche Mountainbike Strecken, Wanderrouten oder Skitouren an. Für Mountain Biker lädt der Arzler Trail zu einer gelungene Feierabend Runde ein. Oder man geht am Wochenende in den Bikepark Mutterer Alm.
Die Salzburger Festspiele sind über die Landesgrenzen von Salzburg hinaus bekannt. In der Stadt wurde 1756 Mozart geboren. Das Wohnhaus am Makartplatz und das Geburtshaus in der Getreidegasse sind heute Museen. Von der Festung Hohensalzburg bietet sich ein traumhafter Ausblick auf Salzburg. Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit in Salzburg ist das Schloss Mirabell aus dem Jahre 1606. Die Gesamte Anlage zählt heute mit zu den UNESCO-Welterbe. Aber auch für Kinder bietet die Stadt mit dem Spielzeug Museum etwas spannendes. Hier darf gespielt werden.
Österreich, das ist auch der Fluss Donau. In keinem anderen Land, durch welches die Donau fließt, kommt sie so majestätisch daher wie in Österreich. Es gibt die wilden Ufern des Nationalparks Donau-Auen. Von Passau nach Wien zu radeln ist für viele Radsportsfreunde sicherlich ein großartiges Erlebnis. Aber auch die beiden Hauptstädte Budapest und Bratislava gut über die Donau von Österreich aus zu erreichen.
Österreich hat 9 Bundesländer:
Österreich liegt in der gemäßigten Klimazone. Jedoch hat es durch eine topografische Lage mit den Alpen und der Pannonischer Tiefebene ein abwechslungsreiches Wetter. Das Burgenland ist durch warme Sommer und kühle Winter geprägt. Die Durchschnittstemperatur beträgt hier 11,4 Grad.
In den Alpenregionen sind die Sommer eher kurz und feucht. Hier kommt es gerade in den Sommermonaten oft zu Gewittern. Warmer Fön und Fallwinde sind hier keine Seltenheit. Im Inntal kann es auch im Herbst und im frühen Winter zu Temperaturen um 20 Grad Celius kommen.
Insgesamt kann man Österreich das ganze Jahr über gut bereisen.
Blindsee Trail Lermoos inkl. GPS Track Coole Ausblicke, geniale Trail Abschnitte und zum Abschluß, das kühle nass des Blindsee, all das ist der Blindsee Trail
Brettlalm – Lermoos Wanderung mit Kind inkl. GPS Track Die Brettlalm bei Lermoos ist ein wunderbares Ziel für Familien in der fantastischen Berglandschaft der Zugspitzregion.
Die Harbe Line ist ein flowiger, leichter Trail in der Bike Republic Sölden. „Harbe“ bedeutet dabei im Ötztaler Dialekt: Immer und Immer wieder.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.