Weitere Aktivitäten in und ums Oslo
Bootsfahrt auf dem Oslofjord
Norwegen vom Wasser aus zu erleben ist etwas besonderes. Es ist keine Bootstour wie im Geiranger Fjord oder zum Preikestolen bei Stavanger, aber dennoch wunder schön. Es gibt eine Reihe von Ausflugsbooten, die in der Nähe des Osloer Bahnhofs ablegen, wie diese 2-stündige Sightseeing-Kreuzfahrt.
Kajak fahren aus dem Oslofjord
Wer lieber selbst sein Boot steuern möchte, kann auch eine Kajakfahren im Oslofjord unternehmen. Auch hier gibt es einige Tour Optionen, wie diese 3-stündige Kajakfahrt
Abendbrot auf dem Oslofjord
Wer will kann auch zum Abendbrot den Oslofjord entlang schippern und sein Abendbrot auf einem Boot einnehmen. *Eine dreistündige Tour findest Du hier.
Inselhüpfen
Von Aker Brygge aus kannst Du mit einem regulären Ticket der öffentlichen Verkehrsmittel oder einem *Oslo Pass eine Fähre zu den verschiedenen Inseln rund um den Oslofjord nehmen.
So kannst Du Hovedøya, Lindøya, Nakholmen, Bleikøya, Gressholmen und Langøyene besuchen. Wer im Sommer dorthin unterwegs sein sollte, darf seine Badesache nicht vergessen.
Wandern
In den Wäldern und Hügeln rund um die Stadt gibt es viele Wanderwege. Es gibt acht spezielle Erholungsgebiete (Sognsvann-See, Frognerseteren, Bjørnsjøen-See, die bekanntesten), um Tag und Nacht die Natur zu genießen, mit Wegen, Seen und Plätzen, an denen man sich zum Essen hinsetzen oder einfach nur die Landschaft genießen kann.
Und alle sind kostenlos! Es gibt auch Hütten zum Übernachten in Kikutstua.