Andreas Pröve im Interview - im Rollstuhl die Welt erkunden
Andreas Pröve zählt wohl zu den erfahrensten Rollstuhl Weltenbummlern im deutschsprachigen Raum. Nach einem schweren Motorradunfall 1981 mit der Diagnose Querschnittslähmung zog er sich jedoch nicht zurück. Im Gegenteil, er machte mit Seiner…
Rezension: Der Ruf der Stille (Michael Finkel)
Um aus der unglaublichen Masse an Berichten über Aussteiger aus dem alltäglichen Leben herauszustechen, bedarf es schon eines besonderen Inhalts. Wie wäre es damit: 1986 begibt sich der erst 20-jährige Christopher Knight auf einen zunächst…
Carsten Janz im Interview - Beinhart, 9 Jahre Weltreise
101.000 Kilometer, 64 Länder, 9 Jahre, 83 Reifenpannen und 21 Speichenbrüche, das ist die grobe Bilanz von Carsten Janz. 1998 brach Carsten, damals 36 Jahre jung, von Hamburg aus auf. Man kann sagen, das Carsten Janz ein Globetrotter aus Leidenschaft…
Rezension: Nachts allein im Ozean von André Wiersig
Ein Mann steht nachts nur mit Badehose, Schwimmbrille und -kappe ausgestattet an einem einsamen, dunklen Strand. Er schaut hinaus in die offene, weite Finsternis. Eindringlich schildert er seine Gefühle und seine Vorfreude auf das, was ihn…
Christopher Many im Interview
Christopher Many hatte schon immer ein sehr spezielles Geschick, Konventionen zu umschiffen und seiner eigenen Traumroute zu folgen. Mehr als alles andere reizte ihn das, was „hinter dem Horizont“ liegt. 1997 startete Christopher zu seiner…
Gisela & Wilfried Hofmann im Interview
2003 startete ihr älterer Sohn eine Radtour von Thüringen nach Neuseeland. 2007 brachen die "Globetrotter-Eltern" Gisela und Wilfried Hofmann auf, um ihm einen Besuch abzustatten. Lest hier, warum es nicht bei Neuseeland blieb und was Gisela…
Peter Smolka im Interview
Der Weltenbummler Peter Smolka wurde am 25 August 1960 in Osterode im Harz geboren und arbeitet als Diplom-Informatiker im Nürnberger Raum. Seit seinem 17. Lebensjahr unternimmt Peter in unregelmäßigen Abständen Radreisen in die verschiedensten…
Tilmann Waldthaler im Interview
Manche Menschen träumen ihr Leben, Tilmann Waldthaler lebt seine Träume. So kurz und knapp kann man wohl die Lebensgeschichte dieses außergewöhnlichen Globetrotters auf den Punkt bringen. Geboren am 24. März 1942 in München, unternahm…